
machte ab 1976 als ausbeuterischer Manager u.a. der Sex Pistols, Adam Ants oder von Bow Wow Wow von sich reden und setzte auf wenig bemerkenswerten eigenen Platten ab 1983 auf jeweils aktuelle Trends wie Hip-Hop oder Vogueing ('Tanz'-Stil in Fotomodell-Posen).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

McLaren, Malcolm (voc), am 22. Januar 1946 in Stoke Newington, London, geboren, durchlebte eine der ungewöhnlichsten Karrieren, die je von der Musikindustrie toleriert und in den Medien hofiert worden war. Weil nach seiner Ansicht dem Rock and Roll die drei klassischen Ingredienzien Sex, Stil, Subversion abhanden gekommen waren, versuchte er, in d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Malcolm, britischer Produzent und Popmusiker, * 22. 1. 1946 London, † 8. 4. 2010; vor allem in den 1970er und 1980er Jahren Trendsetter und eine der schillerndsten Figuren der Popmusik; machte sich 1974/75 als Manager der New York Dolls und Gründer der Sex Pistols einen Namen; produzierte weitere New Wave-Gruppen wie Bow Wow Wow...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mclaren

Malcolm, britischer Produzent und Popmusiker, * 22. 1. 1946 London, † 8. 4. 2010; vor allem in den 1970er und 1980er Jahren Trendsetter und eine der schillerndsten Figuren der Popmusik; machte sich 1974/75 als Manager der New York Dolls und Gründer der Sex Pistols einen Namen; produzierte weitere New Wave-Gruppen wie Bow Wow Wow...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mclaren-malcolm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.